Main Menu

Arbeiten bei der WFW

Wir haben eine Unternehmenskultur



Offen und ehrlich

Wir reden bevorzugt miteinander, nicht so gerne übereinander.


Let’s agree to differ: Toleranz

Unabdingbar ist die Toleranz gegenüber anderen Meinungen, nicht nur im Kontakt mit Projektpartnern, sondern auch im eigenen Team. Wir arbeiten in multiprofessionellen Teams. Unterschiedliche Sichtweisen auf den immer gleichen Gegenstand können zu sehr unterschiedlichen Meinungen und Ansichten führen. Vielfalt kann anstrengend sein. Dessen sollten Sie sich bewusst sein, wenn Sie mit uns arbeiten. Vielfalt kann aber auch unendlich bereichernd sein. Das ist unser Ziel. Unter Toleranz verstehen wir, die Möglichkeit in Erwägung zu ziehen, dass der/die andere vielleicht doch mehr Recht haben könnte, als man selber, oder zumindest genauso viel, und ihm/ihr darum jederzeit denselben Respekt zu zollen, den wir von anderen erwarten.


Wir arbeiten lösungs- und zielorientiert

Manchmal gibt es mehrere gleich gute Lösungen für ein Problem. Wenn jedoch nur eine davon umsetzbar ist, müssen einige nachgeben. Wir arbeiten dann gemeinsam an dem Lösungsweg, für den wir uns entschieden haben.


Hart in der Sache, fair zur Person

Wir arbeiten als Personen für eine Sache, für ein Projekt. Kritik an der Arbeit muss sachlich sein. Kritik muss wertschätzend sein, also konstruktiv. Kritik ist unabdingbar, wenn wir Fehler vermeiden oder beheben wollen. Wir werden nicht persönlich. Wir nehmen es auch nicht persönlich. In der Sache definieren wir uns über sorgfältige und sehr gute Arbeit und über den Erfolg. Als Person definieren wir uns über Freundlichkeit, Toleranz, Hilfsbereitschaft, Einsatzbereitschaft und vieles mehr.


Hierarchie und Verantwortung

Wir arbeiten im Team. Das bedeutet, dass wir klare Zuordnungen von Arbeits- und Verantwortungsbereichen haben, aber auch, dass wir uns gegenseitig unterstützen. Respekt haben wir für die Menschen und vor der Verantwortung, die sie tragen, nicht vor der Hierarchie. Auch Vorgesetzte sind unvollkommen und brauchen die Unterstützung ihrer Mitarbeitenden. Der Respekt muss gegenseitig sein.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann finden Sie hier unsere Stellenausschreibungen:


Bewerbungen, mit den üblichen Unterlagen, Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, richten Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: personal@wfw-wissenschaft.de

Bitte beachten Sie die Dateigröße.